{"id":17930,"date":"2019-11-22T12:47:00","date_gmt":"2019-11-22T11:47:50","guid":{"rendered":"https:\/\/gtm.livewelt.de\/?page_id=17930"},"modified":"2025-03-26T21:43:00","modified_gmt":"2025-03-26T20:43:00","slug":"startseite","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/fast-track-city-summit.berlin\/en\/","title":{"rendered":"Willkommen"},"content":{"rendered":"
Berlin hat mit der Fast Track City Initiative bedeutende Fortschritte bei der Bek\u00e4mpfung von HIV, viralen Hepatitiden, STIs und Tuberkulose erzielt. Doch noch immer bleiben Herausforderungen bestehen. Der 5. Fast Track City Berlin Summit am 26. und 27. September 2025 wird eine Plattform bieten, um L\u00f6sungen f\u00fcr die Pr\u00e4vention und Behandlung dieser Infektionskrankheiten weiterzuentwickeln.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Themen des Summits:<\/strong><\/p> \u00a0<\/p> Programm:<\/strong><\/p> Warum teilnehmen, Wie teilnehmen? In diesen drei mehrst\u00fcndigen Workshops werden wir die Themen aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachten \u2013 durch z.B. Podiumsdiskussionen, Expertenvortr\u00e4ge, und Arbeitsgruppen. Ziel ist es, konkrete Projekte, Initiativen und Aktivismus zu entwickeln, die \u00fcber den Summit hinaus Bestand haben und eine gemeinschaftlich getragene Handlungsstrategie bieten. Die Workshops werden darauf abzielen, langfristige L\u00f6sungen zu erarbeiten, die die Pr\u00e4vention und Behandlung von HIV, Hepatitis, STIs und Tuberkulose nachhaltig verbessern. Der Summit bietet eine einzigartige Gelegenheit f\u00fcr Fachleute aus Medizin, Zivilgesellschaft, Politik, Aktivismus, und Interessiert, gemeinsam innovative und nachhaltige L\u00f6sungen zu entwickeln, um die Gesundheit in Berlin weiter zu st\u00e4rken und den Zugang zu Behandlung und Pr\u00e4vention f\u00fcr alle zu sichern.<\/p> Anmeldung:<\/strong><\/p> Bitte melden Sie sich unter nadja.zillken@zik-ggmbh.de<\/a> an und geben Sie Ihre bevorzugten Workshops zu den Themen Testen, PrEP oder Stigma\/Partizipation an.<\/p>\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
(mit und ohne Krankenversicherung)<\/li>