{"id":30457,"global_id":"fast-track-city-summit.berlin?id=30457","global_id_lineage":["fast-track-city-summit.berlin?id=30457"],"author":"1456","status":"publish","date":"2022-08-18 15:02:08","date_utc":"2022-08-18 13:02:08","modified":"2022-09-13 13:12:30","modified_utc":"2022-09-13 11:12:30","url":"https:\/\/fast-track-city-summit.berlin\/event\/strukturelle-barrieren-in-der-hilfe-fuer-eu-buerger\/","rest_url":"https:\/\/fast-track-city-summit.berlin\/wp-json\/tribe\/events\/v1\/events\/30457","title":"Strukturelle Barrieren in der Hilfe f\u00fcr EU-B\u00fcrger","description":"
\n\n
\n
F\u00fcr HIV-positive EU-B\u00fcrger:innen in prek\u00e4rer Lebenssituation ist der Zugang zum gesundheitlichen Versorgungssystem in Deutschland sehr kompliziert. Ohne legalisierte Arbeit, ohne Krankenversicherung, ohne festen Wohnsitz und oftmals auch ohne g\u00fcltiges Ausweisdokument ist der Weg ins Hilfesystem (Krankenversicherung, finanzielle Absicherung, Unterkunft usw.) sehr langwierig und erfordert sehr viel Durchhalteverm\u00f6gen.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n
In dem Workshop wird das Eu-Sozialrecht erl\u00e4utert und anhand von konkreten Fallbeispielen aufgezeigt welche H\u00fcrden \u00fcberwunden werden m\u00fcssen um eine angemessene gesundheitliche Versorgung zu gew\u00e4hrleisten und versucht gemeinsam L\u00f6sungsans\u00e4tze zu entwickeln. Die Teilnehmer:innen besch\u00e4ftigen sich in Kleingruppen mit jeweils einen Fall und stellen ihre L\u00f6sungsans\u00e4tze vor. \n \n<\/p>\n
F\u00fcr die Veranstaltung anmelden<\/h2>\n
M\u00f6chtest Du an der Veranstaltung “Er\u00f6ffnungsveranstaltung” teilnehmen?<\/strong><\/p>\n