5. Fast Track City Berlin Summit 2025:
Gemeinsam gegen HIV, virale Hepatitiden, STIs und Tuberkulose

Berlin hat mit der Fast Track City Initiative bedeutende Fortschritte bei der Bekämpfung von HIV, viralen Hepatitiden, STIs und Tuberkulose erzielt. Doch noch immer bleiben Herausforderungen bestehen. Der 5. Fast Track City Berlin Summit am 26. und 27. September 2025 wird eine Plattform bieten, um Lösungen für die Prävention und Behandlung dieser Infektionskrankheiten weiterzuentwickeln.

Themen des Summits:

  • HIV-Prävention und -Behandlung: Zugang zu Information, Präventionsmittel, Tests und Therapie für alle
    (mit und ohne Krankenversicherung)
  • Hepatitis C: Verbesserung der Behandlungskaskaden, Viruseliminationsansätze und Erreichung der Zielwerte
  • STI-Prävention: Reduktion der Neuinfektionen durch Förderung von Prävention, Diagnostik und Behandlung
  • Tuberkulose: Verbesserung der Diagnose und Therapie in Risikogruppen

 

Programm:

  • Freitag, 26.09.2025: Diskussionsrunden im Roten Rathaus über die gesellschaftliche Dimension von präventiven Gesundheitsbemühungen und die Umsetzung des Aktionsplanes für HIV, Hepatitis, Tuberkulose und STIs als menschenrechtsbasierte Handlungsansätze.
  • Samstag, 27.09.2025: Interaktive Workshops zu den Themen Testen, PrEP und Stigma/Partizipation im Franz-Mehring-Platz 1.

Warum teilnehmen, Wie teilnehmen? In diesen drei mehrstündigen Workshops werden wir die Themen aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachten – durch z.B. Podiumsdiskussionen, Expertenvorträge, und Arbeitsgruppen. Ziel ist es, konkrete Projekte, Initiativen und Aktivismus zu entwickeln, die über den Summit hinaus Bestand haben und eine gemeinschaftlich getragene Handlungsstrategie bieten. Die Workshops werden darauf abzielen, langfristige Lösungen zu erarbeiten, die die Prävention und Behandlung von HIV, Hepatitis, STIs und Tuberkulose nachhaltig verbessern. Der Summit bietet eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute aus Medizin, Zivilgesellschaft, Politik, Aktivismus, und Interessiert, gemeinsam innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, um die Gesundheit in Berlin weiter zu stärken und den Zugang zu Behandlung und Prävention für alle zu sichern.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich unter nadja.zillken@zik-ggmbh.de an und geben Sie Ihre bevorzugten Workshops zu den Themen Testen, PrEP oder Stigma/Partizipation an.

BERLIN: FAST TRACK CITY SUMMIT

Hier wird am 24.+25. September 2021 die Veranstaltung live für Sie aus dem Roten Rathaus gestreamt.

Eine Registrierung ist zwingend erforderlich.

Login
Bitte geben Sie hier Ihre Logindaten ein. Noch nicht registriert? Hier